Backsoul-News

Geschichten, Gedanken & Wissen rund um unseren Rücken, unsere Seele und das, was sonst noch wichtig ist...

Willkommen bei den Backsoul-News 

meinem persönlichen Blog für Frauen, die viel leisten, oft für andere da sind und sich selbst dabei nicht verlieren wollen.

Hier teile ich Impulse aus meiner Arbeit als Rückencoachin, Yogalehrerin und Achtsamkeitstrainerin – aber auch Gedanken, Fragen und Erkenntnisse, die mich selbst bewegen.

Es geht um Rückenschmerz und Rückhalt.
Um Haltung – körperlich wie innerlich.
Und um die leisen Botschaften, die unser Körper sendet, wenn wir zu lange überhören, was wir brauchen.

✨ Du findest hier:
– einfache Übungen für zwischendurch
– Coaching-Impulse zum Reflektieren
– ehrliche Geschichten aus dem echten Leben
– kleine Aha-Momente mit großer Wirkung

Ich wünsche dir beim Lesen Rückenwind, Entlastung & vielleicht den ein oder anderen Satz, der dich zum Innehalten einlädt.

Alles Liebe

Melea

25.06.2025

Rückhalt für den Rücken – Warum ich tue, was ich tue

Dieser Beitrag ist Teil der Sichtbarkeitsaktion Blog your Business von GründerMütter.

Wer schreibt hier eigentlich?

Moin und Namasté ich bin Melea: 

Yogalehrerin, Rückencoachin und Achtsamkeitstrainerin für Solo-Selbstständige Frauen, die ständig funktionieren, aber sich selbst dabei verlieren.

Ich helfe Frauen mit Rückenschmerzen, Verspannung und Dauerstress dabei, durch achtsame Bewegung, Yoga,  Mindset-Arbeit und alltagstaugliche Routinen wieder in ihre Kraft zu kommen.

Mein 1:1 Rücken-Coaching „Rückhalt“ findet online statt – persönlich, individuell, sanft.


Mein Business und ich leben in Schleswig-Holstein – aber meine Mission wirkt überall, wo Frauen viel tragen – mental wie körperlich.

Warum ich tue, was ich tue

Ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn der Körper laut wird – und niemand wirklich zuhört.

Ich habe lange funktioniert. Gearbeitet. Gekümmert. Gehalten.
Bis mein Rücken mir gezeigt hat: So geht’s nicht weiter.

Schmerzen waren nicht das Problem. Sie waren die Botschaft.

Mein Warum ist es, Frauen zu begleiten, die so viel geben – aber sich selbst dabei verlieren.
Ich möchte Räume schaffen, in denen sie spüren:

🧘‍♀️ Du musst nicht erst ausfallen, um dich ernst zu nehmen.
🩷 Du darfst auch mal weich sein.
🧭 Du brauchst keinen neuen Plan – sondern Rückhalt.

3 Tipps aus meinem Coaching, die sofort helfen

Tipp 1: 
 „Schultern-
Zusammenzieh-Modus“ ablegen

Beobachte dich im Alltag:
Ziehst du beim Denken, Arbeiten, Tippen automatisch die Schultern hoch?

👉 Probier das aus:
Atme 3x tief durch und lasse deine Schultern bewusst nach unten sinken.
Sofort spürbar – und ein Mini-Musterwechsel, der viel bewirken kann.

Tipp 2: 
Starte deinen Tag mit einer „Check-in Minute“

Setz dich morgens aufrecht hin, leg eine Hand auf deinen Bauch und spüre:
Wie fühlt sich mein Rücken an?
Bin ich schon angespannt, bevor’s überhaupt losgeht?

Viele meiner Kundinnen erkennen hier zum ersten Mal, wie flach sie atmen – und wie wenig Raum sie sich selbst geben.

Frau mit langen Haaren in meditierender Pose, die Hände in Gebetsposition.
Tipp 3: 
Sag deinem Rücken "Danke" – jeden Abend

Klingt ungewohnt? Probier’s mal.
Statt dich über Verspannungen zu ärgern, beende deinen Tag mit einem:

„Danke, dass du mich getragen hast.“

💜 Ein Mindset shift, der deinen Körper langfristig mit dir versöhnt.

Eine Person mit gefalteten Händen in einem meditativen Pose, mit armbändern geschmückt.

Ohne dieses Tool läuft bei mir nichts:

ChatGPT & Canva – für Ideen, Content & Klarheit.

Mein Business-Ohrwurm

Podcast: Yoga als Beruf
Ich liebe die Folgen, in denen andere offen erzählen, wie sie ihr Yoga-Business aufbauen – real, reflektiert, inspirierend.

Aber ehrlich?
Ich höre ständig irgendwas.
Podcasts, Hörbücher, Interviews, Fachbücher –und ganz viel Musik 🎶

In meinem Business wünsche ich mir...

…mehr Frauen, die erkennen:
Rückenschmerz ist kein Zeichen von Schwäche – sondern oft ein Weckruf für Veränderung.

Ich wünsche mir, dass Selbstfürsorge nicht das Erste ist, was gestrichen wird – sondern das Erste, was stehen darf.

Nicht höher, schneller, weiter.
Sondern achtsamer, echter, gemeinsamer.

Ein neues Miteinander beginnt nicht im Außen, sondern in uns selbst.
Wenn wir etwas in der Welt verändern wollen,
müssen wir damit beginnen, uns selbst wieder ernst zu nehmen. 💜

Facts über mich als Gründerin

Welcher dieser Tipps hat bei dir etwas ausgelöst?
Oder: Was trägt dein Rücken Tag für Tag für dich?

Schreib mir gern 💜

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.